1. FC Köln gegen den MSV Duisburg. Der eingefleischte #effzeh Fan denkt hier wahrscheinlich zunächst an den 06.12.2005. In der 82. Minute gibt ein es kleines Wortgefecht an der Linie zwischen unserem Spieler Albert Streit und MSV Trainer Norbert Meier. Meier drückt Streit in Folge des “Kopf-an-Kopf” Gespräches eine Kopfnuss und spielt dann das Opfer. Streit wird von Schiedsrichter Manuel Gräfe des Feldes verwiesen, Meier verliert Tage darauf seinen Job beim MSV.
Genützt hat es keinem etwas. Das Spiel endete 1:1 und am Ende der Saison stiegen beide Mannschaften wieder in die 2. Liga ab.
Zum heutigen Heimspiel haben wir uns mit @wytras unterhalten, ein Unikum. Ein twitternder MSV Duisburg Fan.
#SektionTwitter: Hallo, bevor wir über den #effzeh reden, sag uns doch erst einmal für welchen Verein dein Herz schlägt, was du machst und woher du kommst.
@wytras: Hallo, ich bin Sebastian und mein Herz schlägt seit Kindesbeinen für den MSV Duisburg. Ich bin gebürtiger Duisburger aber wohne ein paar Kilometer den Rhein herunter in Voerde am Niederrhein. Beschäftigt bin ich im IT-Bereich und meine Freizeit verbringe ich größtenteils mit dem MSV und dem MSV Fanclub Bronx Voerde der Anfang des Jahres gegründet wurde.
#SektionTwitter: Hast du irgendeinen besonderen Bezug zum #effzeh? Irgendwelche Freunde, Eltern o.ä., die den #effzeh unterstützen?
@wytras: Da muss ich gestehen das ich in meinem Umfeld null Bezug zum #effzeh habe. Natürlich besteht eine gewisse Rivalität zwischen dem MSV und dem #effzeh die man auch mal gerne auslebt und da kommt mir natürlich der der Pokalsieg vom 22.12.2010 also großer Moment ins Gedächtnis.
#SektionTwitter: Wie nimmst du den #effzeh wahr? Was ist beim #effzeh anders als bei anderen Vereinen?
@wytras: Den #effzeh nehme ich in erster Linie durch Sachen wahr die wenig mit Fussball zu tun haben. Chaos und Unruhe in Sachen Vorstand, Trainer, Fans, Finanzen usw. Sportlich ist der #effzeh bis auf einige Ausnahmen ja eher unauffällig. Was den #effzeh wirklich einzigartig macht ist die Verbundenheit zur Stadt Köln und den Kölnern, davon können viele Vereine nur Träumen.
#SektionTwitter: Aktuell steht der MSV Duisburg am Tabellenende 2. Bundesliga. Was hat sich verändert seit dem Trainerwechsel von Oliver Reck zu Kosta Runjaic?
#SektionTwitter: Was macht die Besonderheit des MSV für Dich aus?
@wytras: Der MSV ist einfach ein Ruhrpottverein wie er sein sollte, ohne Glanz und Glamour der großen Nachbarn dafür mit viel Herz und Leidenschaft. Natürlich auch die lange Tradition und die reiche Geschichte des Vereins. Ganz besonders muss man die Fans heraus heben auch wenn nicht die 80.000 oder 65.000 der Nachbarn kommen, aber die in der Kurve stehen sind absolut positiv bekloppt und folgen dem MSV seit vielen Jahren durch Dick und Dünn. Es wird zusammen gefeiert und getrauert aber niemals die Treue zum MSV in Frage gestellt.
#SektionTwitter: Was dürfen wir Fans heute Abend erwarten?
@wytras: Ich denke wir werden ein sehr enges kampfbetontes Spiel sehen sicher keinen Leckerbissen. Der #effzeh ist sicherlich der Favorit, aber der MSV will und muss wieder ein Zeichen setzen und das ist uns Auswärts als Außenseiter auch schon geglückt. Ich rechne mit 3 Punkten für den MSV und einem Gästeblock der die Hütte rockt.